In der Vorbereitung werden die häufigsten Fehler verursacht. Hier muss alles passen: die Untergrundanalyse, die Auswahl der Reparaturmaterialien und die Vorbereitung der Schadstelle.
Weitere Informationen finden Sie am Ende unter Downloads!
Verunreinigungen, Oberflächenstörungen, Probleme bei der Haftung und Trocknung – aus der Traum von der „unsichtbaren Reparatur“.
Weitere Informationen finden Sie am Ende unter Downloads!
Umweltbelastungen – ob klimatischer, biologischer, industrieller oder mechanischer Natur – führen immer häufiger zu Lackschäden.
Darüber hinaus bieten wir technischen Fachkräften und Meistern, die Schwachstellen in den einzelnen Bearbeitungsphasen aufdecken und beseitigen wollen, eine technische Schulung zum Thema „Fehler erkennen und vermeiden“.
Weitere Informationen finden Sie am Ende unter Downloads!