Mehr Sicherheit und Schutz vor Hagelschäden – Itzehoer Versicherungen ergänzen Versicherungsbedingungen um Dynamic Hail Repair & Protection
07-09-2023
Zum 1. September 2023 sind die Itzehoer Versicherungen mit einem neuen
Vertragsangebot für Caravan und Camper gestartet.
Dabei erhalten Versicherungsnehmer künftig eine Beitragsermäßigung, wenn sie ihr Campingfahrzeug
mit dem
Lacksystem Dynamic Hail Repair & Protection von AkzoNobel schützen.Unwetterschäden, speziell durch Hagel, sind die häufigsten
Schadenursachen bei Campingfahrzeugen. Um die Schaden-
häufigkeit durch diese versicherten Risiken für die Itzehoer
Versicherungen zu reduzieren, konnte
Klaus Lindner, Geschäftsführer des Schadensteuerers caravanSN, das Versicherungsunternehmen vom Vorteil der Beschichtung als Prophylaxe überzeugen: „Durch zunehmende Unwetterereignisse wächst der Kostenaufwand für Versicherer stetig. Daher ist das vorherige Aufbringen des neuen Lacksystems Dynamic Hail Repair & Protection auf die Oberfläche der Camper eine kostensparende und zugleich sehr effektive Methode, um die Fahrzeuge zuverlässig vor
Hagelschäden zu schützen.“ Umgesetzt werden kann der vorsorgliche Lackschutz bundesweit in allen 90 Partnerbetrieben der caravanSN.
Niko Hennig, Abteilungsleiter Produkt bei den Itzehoer Versicherungen, ergänzt: „Durch die Einbindung des Produkts Dynamic Hail Repair & Protection in unser Angebot und durch die Partnerschaft mit caravanSN und AkzoNobel können wir unser Portfolio um einen neuen, wichtigen Baustein erweitern. Kunden, die ihr Fahrzeug vor möglichen Elementarschäden bewahren möchten, können wir auf diese Weise belohnen.“
Nachhaltiger Schutz vor ElementarschädenDie speziell entwickelte 2K Polyurethan Schutzbeschichtung Dynamic Hail Repair & Protection mit Struktureffekt verfügt über eine sehr hohe chemische und mechanische Beständigkeit bei geringem Gewicht. Dadurch erreicht das Lacksystem die gleiche Festigkeit wie glasfaserverstärkter Kunststoff (GKF). Gegenüber GKF hat es den Vorteil, dass es
kostengünstiger ist. Das System wurde vom TÜV-Rheinland mit der Hagelwiderstandsklasse 2 (Hagelkorndurchmesser 20-25 mm) geprüft und zertifiziert. Demzufolge verhindert es
nachweislich 70% aller herkömmlichen Hagelschadenereignisse.
„Wir freuen uns, dass diese Schutzwirkung von Dynamic Hail Repair & Protection seitens der Itzehoer Versicherungen anerkannt wurde und wir einen effektiven Beitrag zur Prävention vor Elementarschäden leisten können“, meint
Stefan Oesterling, Business Development Manager bei AkzoNobel und weiter: „Der zusätzliche Vorteil, der sich daraus für Versicherungsnehmer ergibt, entspricht unserem nachhaltigen Produktkonzept von Dynamic Hail Repair & Protection. Es lassen sich Kosten in der Prävention und in
der Versicherung aber auch im Schadensfall beim Reparaturaufwand einsparen. Damit ist das Lacksystem ein Meilenstein zum effektiven Schutz sowie zur energiesparenden und CO2-reduzierten Schadenbehebung.“
Lesen Sie hierzu auch den Bericht in der Schaden.News